18.1.2021
Wir unterstützen
Die Freien Bäcker
Bodenbrot! Wir machen mit bei der Aktion von Die Freien Bäcker - Zeit für Verantwortung e.V. Denn nur auf gesundem Boden kann gutes Getreide für gutes Brot wachsen! Deshalb trägt unser Ganzkornbrot ab heute bis zum 27. Februar – mit Stolz 😍 – eine schöne Banderole, die auf die Aktion aufmerksam macht. Für jedes verkaufte Bodenbrot geht nämlich 1 € Spende an Die Freien Bäcker e.V., die mit diesem Geld Menschen zu »Boden-Botschafter*innen« ausbilden. Diese können dann ihr Wissen weitergeben und mithelfen, die natürliche Bodenfruchtbarkeit in der Landwirtschaft zu erhalten. Mehr Infos dazu findet ihr unter @www.die-freien-baecker.de/bodenbrot/ �So, jetzt lasst euch das Bodenbrot (vegan) schmecken ! ❤️
4.1.2021
SEHR GUT
ÖKOTEST
»SEHR GUT« von ÖKOTEST für unser Bio Toastbrot Weizenvollkorn 😍🍞😃! Wir freuen uns riesig über diese gute Nachricht, mit der wir ins neue Jahr starten können!!! Besonders empfohlen wird es zudem von ÖKOTEST, weil es das einzige Bio Toastbrot ist, das die Bestnote bekommen hat. Wir backen das vegane Toastbrot in unserer Handwerksbäckerei aus Weizen- und Dinkelvollkornmehl. Und für alle, die jetzt Lust bekommen haben, gleich loszutoasten: Ihr findet unser Toastbrot (auch die anderen Sorten: Dinkel mit Butter, Sandwich Toast und Chia Vital) bei uns und im Bio Handel. Lasst es euch schmecken!
23.12.2020
Wir wünschen allen
Wir machen das Beste draus!
Unsere Öffnungszeiten üer die Feiertage: Heiligabend, 24.12.20 Cuvrystraße 7.00-13.00 Uhr Körtestraße 7.00-14.00 Uhr Zossener Straße 7.00-13.00 Uhr Metropolenhaus 8.00-13.00 Uhr Hufelandstraße 7.00-13.00 Uhr Winsstraße 7.00-13.00 Uhr. An den Weihnachtsfeiertagen, 25.12. und 26.12. sind alle Filialen geschlossen. Silvester, 31.12.20 Cuvrystraße 7.00-13.00 Uhr Körtestraße 7.00-14.00 Uhr Zossener Straße 7.00-13.00 UhrMetropolenhaus 8.00-14.00 Uhr Hufelandstraße 7.00-14.00 Uhr Winsstraße 7.00-13.00 Uhr Am Neujahrstag, 1.1.21 sind alle Filialen geschlossen. Wir wünschen euch allen angenehme Feiertage!. . . . . . .
9.9.2020
Herzlich willkommen
und viel Erfolg
Herzlich Willkommen!!!
16 neue Azubis haben in dieser Woche ihre Ausbildung bei uns begonnen: 6 Bäcker*innen, 3 Konditor*innen, 6 Fachverkäufer*innen und – ganz neu in diesem Jahr – 1 Kaufmann für Büromanagement.
Insgesamt haben wir damit aktuell 29 Auszubildende bei uns plus eine Langzeitpraktikantin!
Wir freuen uns sehr und wünschen allen viel Erfolg!
5.8.2020
Jetzt täglich
Vegan
Unsere Seelen gibt's ab sofort täglich!
Mindestens 17 Stunden lassen wir den Dinkelteig für die knusprigen Stangen nach der Zubereitung ruhen, damit er sein feines Aroma und seine Bekömmlichkeit entwickelt. Danach werden von unseren Bäcker*innen mit nassen Händen die Seelen geformt.
Ihr findet sie bei uns und im Bio-Handel. Bestreut mit Kümmel und Salz oder mit Sesam. Vegan.
9.7.2020
Verstärkung für unsere Bio-Konditorei
in Berlin/Kreuzberg
🍓🍒🍎 Fruchtige Kuchen, verführerische Torten und Leckereien für die Festtage: wir suchen ab sofort Verstärkung für das Team unserer Bio-Konditorei mitten in Berlin/ Kreuzberg. Wenn du Spaß daran hast, Genussvolles aus hochwertigen Bio-Zutaten herzustellen und über die entsprechende Ausbildung verfügst, melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich! Weitere Infos und Kontaktdaten findest du auf unserer Website unter www.beumer-lutum.de/karriere Bitte sehr gerne weitersagen/teilen!
16.6.2020
Probiert unsere
beim BURGERAMT
Was nach dem Backen aus unseren Burger Buns wird?
Burger beim BURGERAMT zum Beispiel. Läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann nichts wie hin! Auch vegetarische und vegane Burger!
4.6.2020
Vegan
frisch aus unserer Bäckerei
Wisst ihr, womit wir hier unsere ofenwarmen Zimtschnecken bestreichen?
Richtig, mit Aprikotur, also mit etwas Wasser aufgekochter und durch ein Haarsieb gestrichener Aprikosenkonfitüre.
Sie sorgt nicht nur für die lecker, fruchtige Note auf unseren Schnecken, sondern auch dafür, dass sie schön saftig bleiben.
Wichtig ist dabei, dass die Schnecken sofort bestrichen werden, wenn sie aus dem Ofen kommen und noch richtig heiß sind. Mmmmh, wie das duftet....
3.6.2020
blacklivesmatter
blacklivesmatter
25.5.2020
Ein Nachbarschaftsprojekt
bei uns erhältlich
https://de-de.facebook.com/feldfuenf.projektraeume/videos/241224467189099/UzpfSTIyODM2NjI3NzIwODEyNTozMjUyNzcyODY4MTAwNzY5/
Es gibt immer noch Masken bei uns im Metropolenhaus aus dem Kiez-Projekt »Maske auf« von Feldfünf.
Wer also mal wieder eine schicke, neue Maske gebrauchen könnte, gerne vorbeikommen!
Außer bei uns findet ihr die Masken noch bei NaNum, bei Café Nullpunkt, bei Monsieur Vélo und bei Voulgari Vintage, gleich bei uns um die Ecke!
20.5.2020
Viel Spaß
perfekt zum Grillen
Für die nächsten Tage ist ja schönes Wetter angesagt, so dass sich sicher eine gute Gelegenheit findet, den Grill anzuwerfen oder auch einfach so draußen ein Picknick zu machen!
Dazu empfehlen wir unser Französiches Landbrot: mit knuspriger Kruste und schön weicher Krume zum Dippen der Grill- und Salatsoßen.
Bio und vegan.
Mmmh, lasst es euch schmecken!
15.5.2020
Es geht Wieder los!
Wir freuen uns!
Willkommen zurück!
Ab heute, Freitag, den 15.5., findet ihr wieder Tische und Stühle in den Außenbereichen unserer Filialen in Kreuzberg und Prenzlauer Berg.
Natürlich mit genügend Abstand!
Lust auf ein lecker belegtes Focaccia, einen Bagel oder ein Stück Kuchen?
Einen Capuccino, Chai Latte oder frisch gepressten Saft?
Wir freuen uns sehr, wenn ihr vorbeikommt und bitten euch, auch selbst auf den empfohlenen Sicherheitsabstand zu achten .
Die Sitzbereiche im Innern werden wir dann nach und nach wieder eröffnen. ❤️😍
15.5.2020
Was meint ihr?
sooo lecker
Was meint ihr dazu?
Auf der Liste der Lieblingskuchen bei uns ganz weit oben: der Johannisbeer Möhre Nusskuchen.
Es könnte an dem lockeren, saftigen Dinkelboden mit dem hohen Anteil an feinen Haselnüssen und Möhren liegen.
Oder auch an den fruchtig-aromatischen Johannisbeeren, mit denen er reichlich belegt ist.
Aber vielleicht liegt es auch an der verführerischen Kombination aus beidem?!
Bio & vegan 😍😋❤️
15.5.2020
heute
frisch und lecker
Heute gibt's Seelen! 😍🥖
Wegen dem Feiertag am Freitag (1. Mai) backen wir die knusprigen Stangen mit Kümmel oder Sesam in dieser Woche schon am Donnerstag. Und in der nächsten Woche machen wir das gleich noch mal so, denn Freitag, der 8. Mai ist auch Feiertag.
Also, in dieser und der nächsten Woche: Seelen schon donnerstags!
4.5.2020
RTl hat einen Beitrag gemacht über
Ein dickes DANKESCHÖN
»Aus tiefstem Herzen würde ich mir das wünschen, dass wir mehr Applaus bekommen und Anerkennung und Respekt, weil es auch ein Handwerk und ein Beruf ist« RTL war bei uns in der Produktion um ein Portrait über unsere Reinigungskraft Bojana Krup und ihre Arbeit in Zeiten von Corona zu machen. Bojana reinigt bei uns Aufenthalts- und Umkleideräume und unseren Respekt dafür hat sie auf jeden Fall! RTL Punkt 12 am 23.04.2020 ab Minute 17:30 geht's los...
15.4.2020
Zum Abholen
Jetzt wieder täglich
Wir freuen uns, dass wir euch ab sofort wieder warmen Mittagstisch in allen Filialen anbieten können! 😊🥘 Ab 12.00 gibt es von montags bis freitags leckere Suppen und andere Gerichte, vorwiegend vegetarisch/vegan. Zum Beispiel gefüllte Gemüse-Crepes mit Salat oder unsere hausgemachten Maultaschen mit Ricottafüllung und feinem Kartoffelsalat. Natürlich nur zum Mitnehmen und wie immer in Bio-Qualität. Lasst euch was Leckeres einpacken! Was es genau gibt, erfahrt ihr direkt bei eurer Filiale. Dort könnt ihr auch telefonisch euer Wunschessen vorbestellen. Die Telefonnummer findet ihr auf unserer Website unter "wo ihr uns findet".
https://www.beumer-lutum.de/wo-ihr-uns-findet
1.4.2020
Auf vielfachen Wunsch
Mittagstisch
Wir freuen uns über eure Nachfrage: auf vielerlei Wunsch gibt es deshalb ab sofort im Metropolenhaus und in der Cuvrystraße wieder warmen Mittagstisch, alles zum Mitnehmen!😀🍲🥗 Fürs Erste bieten wir euch von Mo-Fr jeweils eine Suppe und ein vegetarisches oder veganes, warmes Gericht an. Auch leckere Salate haben wir wieder im Angebot, Kichererbsensalat mit Parmesanpesto oder Gemüse Couscous-Salat. Wie immer alles in Bio-Qualität! Ihr könnt ab 12.00 einfach vorbeikommen oder euch schon vorher telefonisch euer Wunschessen reservieren lassen.
19.3.2020
Liebe Kund*innen
Ab Samstag
Liebe Kund*innen, erstmal gute Kunde: ihr könnt nach wie vor unsere frischen Backwaren zu den gewohnten Öffnungszeiten bei uns kaufen. Mit kleiner Einschränkung: Ab Samstag, den 21.02.20 schließen wir die Sitzbereiche in allen Filialen. Das bedeutet bis auf Weiteres: 😋😷😊kein Vor-Ort-Verzehr von zubereiteten Speisen wie warmes Mittagessen😋😷😊 Kundentoiletten bleiben geschlossen 😋😷😊Snacks, belegte Brötchen bieten wir weiterhin zur Mitnahme an (auch mittags!) 😋😷😊Ausgabe von Heißgetränken nur noch in unseren eigenen To-go-Bechern 😋😷😊Keine Annahme anderer Mehrwegbecher wie ReCup, o.Ä. Bitte achtet zu eurem Schutz und dem unserer Mitarbeiter auch auf den Sicherheitsabstand. Für eure Rücksichtnahme herzlichsten Dank! Wir backen für euch weiter – und gemeinsam backen wir’s 😋😷😊 Euer Beumer&Lutum-Team
18.3.2020
Sicherheitsabstand
In Corona-Zeiten
16.3.2020
Mit 2 Meter Abstand
Täglich und gut gelaunt
Liebe Leute, ihr könnt in Ruhe Eure Brötchen, Croissants, Brote weiter genießen. Unsere Bäckereien und Cafés bleiben auch weiterhin für euch geöffnet. Vielleicht auch mal für ein kleine Verschnaufpause in dem ganzen Trubel zwischendurch? Wir haben die Tische etwas weiter auseinander gestellt und unser Personal achtet pfleglichst auf die Hygienemaßnahmen. Auch unsere Produktion für Brot und Feingebäck und die Konditorei sind fleißig weiter für euch am Start. Als Bäckerei gehören wir zur so genannten Grundversorgung, deswegen bleibt erstmal alles im ruhigen Fahrwasser. Bleibt schön gesund – und vergesst das Genießen nicht ;-)
16.3.2020
Wir sind dabei
Du auch?
Habt ihr schon von der Gründung von German Zero gehört? Wenn nicht, schaut euch dieses Video und die Website des neu gegründeten, gemeinnützigen Vereins an! „Die Klimakrise wartet nicht auf uns. Und wir warten auch nicht mehr auf das Handeln anderer. Stattdessen kümmern wir uns jetzt um unsere Zukunft, nehmen diese in die Hand und sorgen für das 1,5-Grad-Gesetzespaket.“
https://www.youtube.com/
http://www.germanzero.de
12.3.2020
Wisst ihr schon?
Aus der Produktion
Wisst ihr, wie wir unseren Toast haltbar machen? 😀🥪 Der Toast kommt nach dem Backen gut verschlossen in hitzebeständigen Beuteln noch ein 2. Mal bei 100°C in den Backofen und zwar so lange, bis im Brot eine Kerntemperatur von ca 70°C erreicht ist. Durch dieses Pasteurisieren wird der Toast im geschlossenen Beutel haltbar, dh. es entsteht bis zu mehreren Wochen kein Schimmel! Allerdings altert das Brot auf die Dauer natürlich trotzdem, wird härter, weshalb es von uns nur eine Haltbarkeit von 7 Tagen bescheinigt bekommt. Probiert mal!
4.2.2020
Ausgezeichnet mit der
Wir freuen uns
Über die Verleihung der Goldenen Brezel, dem Qualitätssiegel für Bäcker*innen und Konditor*innen, auf der Grünen Woche durch die Bäcker-Innung Berlin haben wir uns sehr gefreut! Kerar und Joachim haben sie entgegengenommen. Wir haben euch noch gar keine Fotos davon gezeigt, das möchten wir jetzt ganz schnell nachholen
3.2.2020
Herzlichen Dank
Unsere »Danke Karten«
28.1.2020
Probiert mal
und lasst uns wissen, wie es euch schmeckt
Psssst... eigentlich backen wir unser neues Saisonbrot erst ab 3. Februar. Aber um Erfahrung zu sammeln mit dem neu entwickelten Rezept backen wir es in kleinen Mengen schon jetzt! »Dit Kleene« ist eine gute Berliner Mischung aus Dinkelmehl, Roggen- und Dinkelvollkorn. Die Krume ist durch die Zugabe von Kartoffelflocken schön saftig und die eiweißreichen Chia und Leinsamen geben nussigen Biss. Probiert mal, falls ihr es in unseren Läden seht, und lasst uns wissen, wie es euch schmeckt. 😊🍞
27.1.2020
Berufsbild Bäcker*in
Wenn du Bäcker*in werden willst
Ein interessanter Artikel für alle, die mit dem Gedanken spielen, Bäcker*in zu werden!
https://www.swissbaker.ch/de/panissimo-news/our-future/our-future-details/alles-andere-als-ein-0815-beruf/
27.1.2020
Beitrag im ZDF
Super Beitrag!
Weizenunverträglichkeit oder gar Allergie? Dieser super Beitrag zum Thema Deutsches Brot ist wirklich sehenswert!!! Nehmt euch bitte die Zeit! Und schon mal vorab: wir benutzen für unser Brot und unsere anderen Backwaren KEINE Zusatzstoffe, KEINE Backhilfsmittel (auch keine biologischen), KEINE Fertigmischungen, KEINE Enzyme (schon gar keine genmanipulierten). Wir kaufen keine Backwaren dazu, auch wenn manche Backwaren aufwendig sind, wir geben unseren Teigen 10-36 Stunden(!) Zeit zu ruhen und bei uns wird das Brot von Bäcker*innen gebacken, die ihr Handwerk gelernt haben und wissen, wie sie mit dem jeweiligen Teig arbeiten. Klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Ihr entscheidet beim Einkaufen, was in dem Brot ist, was bei euch auf den Tisch kommt!
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-der-mythos-vom-deutschen-brot-100.html#xtor=CS5-22
27.1.2020
Leider kein abstrakter Expressionismus
Mögliche Entwicklungen des Klimas
Leider kein abstrakter Expressionismus, sondern unsere Zukunft. Die Erwärmung des Klimas visualisiert von Alexander Radtke nach dem Konzept von Ed Hawkins, Professor für Climate Science an der University of Reading, UK. Die Streifen sehen schön aus, zeigen aber die schrecklichen Konsequenzen bei nicht oder nicht ausreichendem Handeln gegen CO2 Emissionen.
https://showyourstripes.info/
20.1.2020
Glyphosat im Honig
Eine Aktion des Märkischen Wirtschaftsverbundes - fair & regional Bio Berlin-Brandenburg
"Klebriger Protest" - mit Glyphosat verunreinigter Honig landet heute Morgen auf den Stufen des Landwirtschaftsministeriums als Protest gegen die verfehlte Agrarpolitik. Das Imkerpaar Sebastian und Camille Seusing aus Brandenburg muss ein Drittel ihrer Jahresernte (60.000 €) vernichten. Wegen zu hoher Belastung mit Glyphosat. Ein Teil der Ernte stand schon in den Regalen des Einzelhandels und musste zurückgerufen werden mit einer 152-fachen Grenzwertüberschreitung. Zusammen mit der Aurelia Stiftung ("Bündnis zum Schutz der Bienen" https://www.aurelia-stiftung.de/…/es-lebe-die…/bienenschutz/ ), ImkerkollegInnen und dem Deutschen Imkerbund, wurde mit der heutigen Aktion wieder deutlich gemacht, dass Imker und Bienen vor unsachgemäßem Einsatz von Pestiziden geschützt werden müssen. Glyphosat gehört nicht in unsere Lebensmittel! Diesem Protest schließen wir uns an.
https://www.aurelia-stiftung.de/…/es-lebe-die…/bienenschutz/
"Klebriger Protest" - mit Glyphosat verunreinigter Honig landet heute Morgen auf den Stufen des Landwirtschaftsministeriums als Protest gegen die verfehlte Agrarpolitik. Das Imkerpaar Sebastian und Camille Seusing aus Brandenburg muss ein Drittel ihrer Jahresernte (60.000 €) vernichten. Wegen zu hoher Belastung mit Glyphosat. Ein Teil der Ernte stand schon in den Regalen des Einzelhandels und musste zurückgerufen werden mit einer 152-fachen Grenzwertüberschreitung. Zusammen mit der Aurelia Stiftung ("Bündnis zum Schutz der Bienen" https://www.aurelia-stiftung.de/…/es-lebe-die…/bienenschutz/ ), ImkerkollegInnen und dem Deutschen Imkerbund, wurde mit der heutigen Aktion wieder deutlich gemacht, dass Imker und Bienen vor unsachgemäßem Einsatz von Pestiziden geschützt werden müssen. Glyphosat gehört nicht in unsere Lebensmittel!
Diesem Protest schließen wir uns an.
16.1.2020
Kommt ihr auch?
Weitersagen
" Die Früchte der verfehlten Agrarpolitik: Jede Stunde gibt ein Hof auf 🍒 Keine Unterstützung der Bundesregierung bei den anstehenden Aufgaben und zu wenig Geld für die harte Arbeit – 130.000 Höfe haben seit 2005, als Angela Merkel Kanzlerin geworden ist, aufgegeben. Im Schnitt ist das ein Hof pro Stunde. Von den 396.000 Höfen vor 15 Jahren sind heute nur noch 266.000 da. 😤 Obwohl so der ländliche Raum stirbt, schaut die Bundesregierung einfach zu. Das muss aufhören: Schluss mit der Politik für Großbetriebe, Schluss mit dem „Wachsen oder Weichen“, Schluss mit pauschalen Subventionen für die, die schon am meisten haben. Wir brauchen eine Agrarpolitik für bäuerliche Betriebe statt für die Agrarindustrie!" Dafür demonstrieren wir am 18.1. bei der Wir haben es satt!-Demo – seid dabei! Weitersagen & dabei sein: Sa. 18.1. | 12 Uhr | Brandenburger Tor " Wir sind bei den Freien Bäckern dabei. Kommt ihr auch?
12.1.2020
mit frischem Karma
fair, regional, mit Vision
12.1.2020
Freitag vor der australischen Botschaft
Australien brennt
7.1.2020
2020
Seid ihr gut ins neue Jahr gestartet?
Wir wünschen euch allen ein genussreiches, glückliches und vor allem friedliches 2020! Wir bleiben dran und arbeiten weiter an einer ökologisch sinnvollen Entwicklung in unserem Bereich! Falls ihr noch etwas Unterstützung beim Termine planen gebrauchen könnt: es gibt noch einige von unseren Kalendern für 2020 in den Filialen. Fragt danach!
20.12.2019
über die Festtage
Vorbestellungen sind 😍
Hier kommen unsere Öffnungszeiten für Weihnachten 🎄 Dienstag, 24.12.Cuvrystraße 7:00 - 13:30 Uhr Körtestraße 7:00 - 13:00 Uhr Zossener Straße 7:00 - 13:00 Uhr Metropolenhaus 8:00 - 13:00 Uhr Hufelandstraße 7:00 - 14:00 Uhr Winsstraße 7:00 - 14:00 Uhr An den Weihnachtsfeiertagen bleiben alle unsere Filialen geschlossen. und für Silvester 🥂🍾 Dienstag, 31.12 Cuvrystraße 7:00 - 13:30 Uhr Körtestraße 7:00 - 14:00 Uhr Zossener Straße 7:00 - 13:00 Uhr Metropolenhaus 8:00 - 14:00 Uhr Hufelandstraße 7:00 - 14:00 Uhr Winsstraße 7:00 - 14:00 Uhr Am 1. Januar bleiben alle unsere Filialen geschlossen. Wir freuen uns über eure Vorbestellungen! 😍
Hier kommen unsere Öffnungszeiten für Weihnachten 🎄
Dienstag, 24.12.
Cuvrystraße 7:00 - 13:30 Uhr
Körtestraße 7:00 - 13:00 Uhr
Zossener Straße 7:00 - 13:00 Uhr
Metropolenhaus 8:00 - 13:00 Uhr
Hufelandstraße 7:00 - 14:00 Uhr
Winsstraße 7:00 - 14:00 Uhr
An den Weihnachtsfeiertagen bleiben alle unsere Filialen geschlossen. und für Silvester 🥂🍾
Dienstag, 31.12.
Cuvrystraße 7:00 - 13:30 Uhr
Körtestraße 7:00 - 14:00 Uhr
Zossener Straße 7:00 - 13:00 Uhr
Metropolenhaus 8:00 - 14:00 Uhr
Hufelandstraße 7:00 - 14:00 Uhr
Winsstraße 7:00 - 14:00 Uhr
Am 1. Januar bleiben alle unsere Filialen geschlossen. Wir freuen uns über eure Vorbestellungen! 😍
. . . . . . .
Here are our opening hours for Christmas and New Year's Eve 🎄
Tuesday, 24.12.
Cuvrystraße 7:00 - 13:30 Uhr
Körtestraße 7:00 - 13:00 Uhr
Zossener Straße 7:00 - 13:00 Uhr
Metropolenhaus 8:00 - 13:00 Uhr
Hufelandstraße 7:00 - 14:00 Uhr
Winsstraße 7:00 - 14:00 Uhr
During the Christmas holidays our shops are closed. New Years Eve 🥂🍾
Dienstag, 31.12.
Cuvrystraße 7:00 - 13:30 Uhr
Körtestraße 7:00 - 14:00 Uhr
Zossener Straße 7:00 - 13:00 Uhr
Metropolenhaus 8:00 - 14:00 Uhr
Hufelandstraße 7:00 - 14:00 Uhr
Winsstraße 7:00 - 14:00 Uhr
Our shops will be closed on 1 January. We are pleased about preorders 😍
19.12.2019
das Jahr geht zu Ende
und es war sehr schön
13.12.2019
zeigt her eure Schuhe...
Der Nikolaus war da!
1.12.2019
Der Nikolaus kommt!
Bringt eure Stiefel
Liebe Kinder, nächste Woche kommt der Nikolaus auch wieder zu uns! Wenn ihr bis Mittwoch, den 4.12. – also ganz genau in einer Woche – einen schön sauber geputzten Schuh oder Stiefel von euch in die Filialen Zossener Straße, Metropolenhaus, Hufeland- oder Winsstraße bringt, könnt ihr ihn am Nikolaustag wieder abholen. Mit etwas Glück findet ihr dann eine Überraschung darin! Viel Spaß beim Mitmachen! 💖
22.11.2019
zu gast bei der märkischen kiste
lenbendig und gut
Fair & regional - diese beiden Worte haben wir mal wieder gemeinsam mit Leben gefüllt beim letzten Treffen bei der Märkische Kiste. Herzlichen Dank euch allen für die freundliche und verbindliche Atmosphäre in diesem konstruktiven Arbeitskreis, für die offene Diskussion, bei der alle auch ein Ohr für die Belange der anderen hatten, und nicht zuletzt für die tolle Bewirtung mit leckerem Frühstück. Bis bald, ihr Lieben!
30.10.2019
schon probiert?
Vegan, ohne Mehl
Schon probiert? Unser Neandertaler ist kernig, ursprünglich und pur. Ganz ohne Mehl gebacken besteht das kompakte Kraftpaket nur aus Haferflocken und energiereichen, knusprigen Saaten wie Sonnenblumenkernen, Chia und Leinsamen. Nussig im Geschmack ist es eine leckere und kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichem Brot. Vegan und wie immer: alle Zutaten Bio!
https://www.beumer-lutum.de/brote/neandertaler
30.10.2019
keine Angst
Mitmachen und gestalten
Schau auf unserer Website unter Crew/Karriere/Stellen! Wir haben einige Aufgaben, die du übernehmen kannst. Und so böse sind wir gar nicht. Trau dich, wir freuen uns!
https://www.beumer-lutum.de/crew#stellen
24.10.2019
BIO COMPANY GmbH-Events
Führung durch unsere Bäckerei
»Wie bekommt Beumer & Lutum dieses tolle Weißbrot hin?« Diese und andere Fragen haben wir am vergangenen Sonntag den Teilnehmer*innen des BIO COMPANY GmbH-Events beantwortet. Unter dem Motto »Wo es herkommt« werden bei dieser Veranstaltungsreihe Manufakturen, Bauern und Hersteller besucht. Bei uns gab's eine Backstubenführung und einen kleinen Backkurs, bei dem man lernen konnte, wie Zöpfe geflochten werden. Danke an die nette Gruppe für das große Interesse an unserem Biobackhandwerk! Und herzlichen Dank an Anika für die Fotos! 💚💚💚
18.9.2019
Metropolenhaus
Das halbe Dutzend ist voll
Unsere neue Bäckerei mit Bistro ist seit Montag geöffnet - gegenüber vom Jüdischen Museum. Wir haben uns gefreut über unsere vielen Besucher*innen, die Glückwünsche und Komplimente! Und wir freuen uns sehr darüber, Teil des »aktiven Erdgeschosses« im Metropolenhaus zu sein und dabei mitzuhelfen, diesen Ort der Begegnung zu gestalten.
Wir backen für eine gesunde Ernährung, die unsere Umwelt respektiert und das Klima in unserer Stadt nicht weiter belastet. In unserem Betrieb setzen wir uns für eine offene, multikulturelle Gesellschaft mit sozialverträglichen Standards ein.